In Zeiten von Leserreportern, Social Media und Amateurfotografen sind immer mehr Bilder aus unbekannten Quellen im Umlauf. Beat Rüdt, Studienleiter am MAZ, hat einige Tools vorgestellt, mit denen man dem Bild auf die Spur kommen kann.
Das Buch zur Tagung
Im Saldo-Verlag ist Ende 2012 das Buch zur Tagung erschienen: “Recherche in der Praxis” der beiden Herausgeber Catherine Boss und Dominique Strebel. (mehr>>)Die Presse über uns
Der Kleinreport hat gleich drei Artikel über den Recherchetag 2014 gebracht, einmal ein Interview mit Hans Leyendecker (mehr>>), eine umfassende Zusammenfassung des Tages (mehr>>) sowie die Thesen von Dominik Balmer zur Zukunft der Recherche (mehr>>). Lesenswert ist auch die Reaktion der MAZ-Studentin Carmen Epp auf die Rede von Leyendecker in der Medienwoche (mehr>>).Was dieser Blog will
Dieser Blog dokumentiert die Schweizer Recherchetage, welche jeweils im Januar am MAZ in Luzern stattfinden. Sie finden hier Zusammenfassungen aller Workshops und Erzählcafés, sowie Unterlagen, soweit von den Referentinnen und Referenten zur Verfügung gestellt.
Weitere Fotos der Tagung 2013 siehe >MAZ-Website.
Die Tagung wird unter dem Stichwort #rt_maz auf Twitter begleitet.
Bei Interesse melden Sie sich bei office@maz.ch an, oder warten Sie auf die Ausschreibung. Diese wird jeweils im Spätsommer des Vorjahres publiziert.
>MAZ-RecherchekurseNeueste Kommentare
Tweets zum Recherchetag
MAZ Luzern
@mazluzern: RT @alexandrastark: 1. Grundtugend für jeden Datenjournalisten: Ordnung! @julianschmidli am #rt_maz
51 months ago from webAlexandra Stark
@alexandrastark: Journalisten, lernt Excel! Es hilft nicht nur Ordnung in Daten zu bringen, sondern Geschichten zu finden! @julianschmidli am #rt_maz
51 months ago from Twitter for iPhoneAlexandra Stark
@alexandrastark: 1. Grundtugend für jeden Datenjournalisten: Ordnung! @julianschmidli am #rt_maz
51 months ago from Twitter for iPhoneMAZ Luzern
@mazluzern: Anklageschriften aus den USA gesucht? Tipp von Christian Bütikofer, Handelszeitung: http://t.co/960rh53ZED. #rt_maz
51 months ago from weblobbywatch.ch
@Lobbywatch_CH: Gute Diskussion von @ottobeobachtet @erklaerung und @dostrebel : Was haben Lobbyisten an einem Recherchetag zu suchen? #rt_maz
51 months ago from TweetDeckManuel Wälti
@manuelwaelti: Jetzt bei @konradweber lernen, was Twitter bei der Recherche hergibt #rt_maz
51 months ago from Twitter for iPadManuel Wälti
@manuelwaelti: Kann nirgends mehr hin, ohne den @meipx zu treffen. Stürmen wir wieder zusammen das Buffet? #rt_maz
51 months ago from Twitter for iPadManuel Wälti
@manuelwaelti: Viel gelernt über das Recherchieren einer Person von @beobangeli. #rt_maz
51 months ago from Twitter for iPadVera Urweider
@VeraUrweider: Heute wird über den Recherchetag am maz getwittert und geblogt: @mazluzern - #rt_maz - http://t.co/vnY0pANWhF
51 months ago from webOtto Hostettler
@ottobeobachtet: @Oliver_Classen @mazluzern @erklaerung gute Lobbyisten helfen Journalisten immer. Auch Interpharma-Cueni. Wäre er am #rt_maz willkommen?
51 months ago from Twitter for iPadImpressum / Info
Bloginterne Suche